Bitcoin: Bitte anschnallen!

Über 118.000 $ – und das ist erst der Anfang. Warum jetzt der richtige Moment ist, dein Vermögen krisensicher zu strukturieren.

Titelbild des Blogposts

Liebe Leserinnen, Liebe Leser,

es ist soweit – der Bitcoin hat diese Woche ein neues Allzeithoch erklommen: über 118.000 US-Dollar! Und das ist erst der Anfang.

Wer meiner Einschätzung gefolgt ist, darf sich jetzt freuen. Doch trotz der Rallye herrscht noch keine Euphorie – Google-Suchanfragen dümpeln vor sich hin, die Masse hat es wieder einmal nicht kapiert.

Wir leben in Zeiten beispielloser Unsicherheit – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Umso wichtiger ist es jetzt, sein Vermögen außerhalb der EU, rechtssicher und krisenfest zu schützen. Mit unserer einzigartigen Sicherungsstrategie bieten wir dir genau das: Stabilität, Eigentum und Kontrolle. Warum das jetzt entscheidend ist und wie du davon profitieren kannst – erfährst du in diesem Newsletter.

In diesem Sinne wie immer: Viel Spaß beim Lesen!

Herzlichst,
Marc Friedrich

Chart der Woche

Am Ende war es doch so einfach. Wenn die Geldmenge steigt, steigen vor allem knappe Vermögenswerte wie Bitcoin. Unser Chart der Woche zeigt das, worauf ich schon seit Monaten hinweise. Bitcoin folgt der Liquidität.

Bitcoin auf Allzeithoch

Warum haben wir das Top bei Bitcoin noch nicht gesehen? Weil sein Allzeithoch noch lange nicht im Mainstream angekommen ist.  Denn noch ist von Euphorie kaum etwas zu spüren – selbst Google-Suchanfragen zu Bitcoin bleiben überraschend verhalten bzw. befinden sich sogar auf Tiefstständen (siehe nächste Abbildung).  

Wer frühzeitig investiert hat, darf sich freuen – und wer bisher gezögert hat, sollte jetzt genau hinschauen.

Der aktuelle Ausbruch war technisch mustergültig, begleitet von einer gestiegenen Geldmenge.  Noch ist von Euphorie kaum etwas zu spüren – selbst Google-Suchanfragen zu Bitcoin bleiben überraschend verhalten.

Technische Indikatoren wie der Pi Cycle Top, NUPL oder der 2-Year-Multiplier zeigen: Der Trend ist intakt, es besteht weiterhin Luft nach oben.

Denkbar sind in dieser Phase Kursziele zwischen 150.000 und sogar über 200.000 Dollar. Mehr dazu im folgenden Video. Wer noch nicht investiert ist, dem empfehle ich einen Sparplan – damit man in dieser historischen Aufwärtsbewegung nicht weiter zusehen muss, sondern mitfährt. Wie man diesen einrichtet, erfährst du im Friedrich Report.

Tweet der Woche

Vor rund 3 Jahren wurden Bitcoiner noch ausgelacht. Doch am Ende waren Bitcoin-Kritiker wie Maurice Höfgen der beste Kontraindikator.

Hinweis: Das Titelbild wurde mit Künstlicher Intelligenz erstellt.

Gefällt dir, was du liest? Stärke deine finanzielle Intelligenz und verpasse keine Ausgabe mehr – jeden Sonntag kostenlos in deinem Postfach.

Ihr schneller Weg zu uns

Fragen Sie jetzt unverbindlich und kostenlos Ihr Angebot an.

Beratung anfragen ⟶